Steinbock Zillertaler Alpen © Irene Müller 2019
© Irene Mueller, Superwildvision Alpen, Alphatier mit Delikatesse
Alphatier mit Delikatesse | Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2015
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Phips, Plauener Hütte

Plauener Hütte, Foto: © Haberl, Puntigam

kamera2

Projekt SUPERWILDVISION Alpen, Making Of, Kamera 2, Foto: © Haberl, Puntigam

SWV_Alpen_2017_Murmel1225_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel0751_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel0238_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel0235_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel3497_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel0186_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel1254_b_web

SWV_Alpen_2017_Murmel4162_b_web

SWV_Alpen_2015_Steinb_03_web

SWV_Alpen_2015_Steinb_01_web

SWV_Alpen_2015_Steinb_02_web

Ein besonders ambitioniertes Projekt ist der dritte Teil der SUPERWILDVISION-Reihe, für den sich Irene Müller 2015 in die schroffe Bergwelt der Zillertaler Alpen  oberhalb der Baumgrenze begab. Zunächst sollte es bei „SUPERWILDVISION Alpen“ um Murmeltiere gehen. Für sie schuf die Künstlerin ein Gemälde, das sich an ihrer dichromatischer Farbwahrnehmung orientierte und daher vorwiegend in den Farbtönen Blau und Gelb gehalten war.

Das Team der Plauener Hütte deponierte zwei Drucke des Originalgemäldes in 2500 Metern Höhe und stellte erneut  Wildkameras auf. Auch hier wurde das Videomaterial der Aktion zur Grundlage neuer Gemälde, die wiederum neue Kunstaktionen mit der Wildkamera nach sich zogen. Die Künstlerin lieferte einen Impuls, die Bergwelt lieferte ihr Feedback. Und so führte die Murmeltier-Aktion als nächstes zum Gemälde eines Steinbocks, das zwei Jahre später, 2017, in zweifacher Ausführung wiederum in alpinen Höhen aufgestellt wurde. 

Der Aufstieg des Hüttenwirts, der mit einem hölzernen Tragegestell die Drucke  huckepack die felsige Einöde hinaufträgt, wirkt dabei wie ein archaischer alpiner  Brauch. Die Mühe wurde mit dem bisher spektakulärsten Dokument der Aktionsreihe belohnt: dem Schnappschuss eines anscheinend kunstsinnigen Steinbocks, der wiederum das Bild eines Steinbocks betrachtet. 

© Irene Müller | SUPERWILDVISION
Edle Absichten | Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2017
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Aufstieg SUPERWILDVISION Alpen 2017

Making of, Foto: © Haberl, Puntigam

Aufstieg SUPERWILDVISION Alpen 2017

Making of, Foto: © Haberl, Puntigam

Aufstieg SUPERWILDVISION Alpen 2017

Making of, Foto: © Haberl, Puntigam

Aufstieg SUPERWILDVISION Alpen 2017

Aufbau SUPERWILDVISION Alpen 2017

Making of, Foto: © Haberl, Puntigam

Aufbau SUPERWILDVISION Alpen 2017

Making of, Foto: © Haberl, Puntigam

SWV_Alpen_2017_Steinbock0853_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock0791_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock0539_Fuchs_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock0485_web

cropped-SWV_Alpen_Plau_Steinbock-4.jpg

SWV_Alpen_2017_Steinbock3124_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock2025_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock1992_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock1892_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock1734_web

SWV_Alpen_2017_Steinbock1745_web

© Irene Müller SUPERWILDVISION
Alpenglühen in Aussicht | Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2018
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

SWV_Alpen_2018_hi_05_web

SWV_Alpen_2018_hi_18_web

SWV_Alpen_2018_hi_09_web

Filmstill SUPERWILDVISION Alpen 2019

SWV_Alpen_2019_Steinb_hi_02_web

SWV_Alpen_2019_Steinb_hi_04_web

Filmstill SUPWERWILDVISION Alpen 2019

SWV_Alpen_2019_Steinb_hi_09_web

SWV_Alpen_2019_Steinb_hi_20_web

SWV_Alpen_2019_Steinb_hi_21_web

Der SUPERWILDVISION-Zyklus speist sich weiterhin aus sich selbst und bringt neue Bildserien hervor: 2018 wurden zwei neue Gemälde mit Wildkameras versehen in den Zillertaler Alpen ausgesetzt. Und im Sommer desselben Jahres wurde diese neue Aktion ergänzt durch eine Videoinstallation, die in der Plauener Hütte zu sehen war.
Den Weg dorthin kann man bereits als Teil des Kunstwerks betrachten, denn der Ausstellungsort ist nur zu Fuß per Wanderweg erreichbar. Damit wird das Medium Video, das im Zeitalter von Youtube geradezu das Paradigma des jederzeit Verfügbaren und Konsumierbaren darstellt, wieder zu etwas Entrücktem, zu dem man sich bewusst aufmachen muss, wie auf eine Pilgerfahrt. Nur vor Ort kann man die Videokunst sozusagen im Biotop ihrer Entstehung erleben –  womit die digitale Technik sich selbst wiederum auf ironische Weise als etwas naturhaft Gewachsenes und in der Landschaft Verwurzeltes deklariert. 

Good Morning? | Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2018
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

SWV_Alpen_2019_Antil_Aufstieg_01_web

SWV_Alpen_2019_Antil_Aufstieg_05_web

SWV_Alpen_2019_Antil_Aufstieg_02_web

SWV_Alpen_2019_Antil_Best_02_web

Filmstill SUPERWILDVISION Alpen 2019, Oesterreich, Kunstprojekt von Irene Mueller, Gemaelde Antilope, Nebel

SWV_Alpen_2019_Antil_Best_09_web

SWV_Alpen_2019_Antil_Best_06_web

SWV_Alpen_2019_Antil_Best_04_web

Die beiden Drucke des Gemäldes „Guten Morgen?“ waren 2019 zeitgleich in den Alpen und in Namibia ausgestellt.

Der Kranich breitet seine Flügel aus | Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2020
Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

SWV_Alpen_2020_02_Start_web

SWV_Alpen_2020_09_Bild fertig zum Abtransport_web

SWV_Alpen_2020_07_Bild am Ende_web

SWV_Alpen_2020_08_Wildkamera_web

Abstieg SUPWERWILDVISION Alpen 2020

Abstieg SUPWERWILDVISION Alpen 2020

2020 war der Druck des Gemäldes „Der Kranich breitet seine Flügel aus“ ausgestellt. Dieses Jahr haben Wasser und Sonne das Bild bearbeitet und die Wildkamera hat nicht funktioniert.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Im Zenit

Zillergründl kultiviert

Zitrusmond im Zillergründl

Fast immer ein Rätsel

Fast immer ein Rätsel | SUPERWILDVISION | Acryl auf Leinwand | 105 x 65 cm | Irene Müller 2016

Szenario eins

Szenario eins| SUPERWILDVISION | Acryl auf Leinwand | 105 x 65 cm | Irene Müller 2016

Edelweiss crossculture

SUPERWILDVISION Alpen 2020, Oesterreich, Kunstprojekt von Irene Mueller, Gemaelde Edelweiss mit Kranich, lasierende Farben

Gemälde SUPERWILDVISION Alpen