Die Macht des Mythos

Ausstellungsdauer: 06. – 25. September 2022Ausstellungsort: Düsseldorfer Stadtmuseum, Berger Allee 2 Öffnungszeiten: Di. bis So. 11:00 bis 18:00 Uhr  Soft-Opening: Di. 06.09.2022, 16:00 Uhr Vernissage: Fr. 09.09., 18:00 Uhr Preisverleihung: So. 25.09., 15:00 Uhr (auch live auf YouTube) Schirmherr: Dr. Mark Benecke Ausstellung, Kunstpreis und Vorträge Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit 102 weiteren Künstlerinnen und…

Zeitenwende – Gruppenausstellung

15. Juli 2022 – 15. August 2022 ARTWERK-PROJEKTAdresse: Steinbeisstraße 41-43, 71665 Vaihingen / Enz Bitte achten Sie auf die geänderten Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag von 15:00 Uhr – 20:00 UhrAn den Wochentagen Besuch der Ausstellung möglich, nach vorheriger Absprache mit Claudia Grenz +49 179 4572115  Vernissage: Freitag den 15.Juli 19.00 Uhr Müller & Sohn artprojects ist mit…

Kunstpreis der Karl-Heinz Knoedler Stiftung

Der Kunstpreis der Karl-Heinz Knoedler Stiftung 2019 wurde an das Künstler – Label Müller & Sohn (Irene Müller und Diethard Sohn) für ihre Videoinstallation „Land gewinnen“ vergeben. Neben dem Künstlerduo Müller & Sohn wurden zwei weitere Künstlerinnen Hyunjeong Ko, Julia Smirnova mit dem Kunstpreis ausgezeichnet. Die Mitglieder der Jury waren:Albrecht Briz (Künstler Heidenheim/Steinheim)Dr. Florian Härle…

Venedig 2019 – Palazzo Mora

Wir freuen uns darauf unser aktuelles Projekt mit neuen Werken im Kontext der 58. Biennale präsentieren zu können. Venedig 2019 – Palazzo Mora „Personal Structures – Identities” Die Non Profit Ausstellung „Personal Structures – Identities“ wird vom European Cultural Center veranstaltet und findet vom 11. Mai – 24. November 2019 statt. Die Präsentation von Müller…

„Präsenz, Kritik, Utopie“ WKV – Stuttgart

„Präsenz, Kritik, Utopie“ WKV – Stuttgart. 2017 Gruppenausstellung des Württembergischen Kunstvereines. Müller & Sohn sind mit einer Videoinstallation aus dem Projekt WEGE – Erneuerung in der Ausstellung vertreten. In dem Projekt WEGE – Erneuerung setzen wir uns mit dem andauernden Reformationsprozess, ausgehend vom Leben und Wirken und der Person des Reformators Herzog Christoph auseinander.   Müller…